
Eine Platzierung im Chinderhuus Elisabeth basiert auf Freiwilligkeit oder kann von den Behörden angeordnet werden. Das Chinderhuus bietet Notfallplätze und Plätze für geplante Kurzzeit und Langzeitaufenthalte. Orientiert am Wohl des Kindes wird die Aufenthaltsdauer nicht grundsätzlich festgelegt. Das Kindswohl (Abdeckung körperlicher Grundbedürfnisse, Gewähren von Sicherheit, Zugehörigkeit und Zuwendung, Aufmerksamkeit, Anerkennung und Selbstverwirklichung, Selbst- und Mitbestimmung) steht an oberster Stelle. Hierfür wird das Eingehen auf individuelle Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen als besonders wichtig für eine gute Entwicklung und Entfaltung erachtet. Die Kinder und Jugendlichen werden in ihren Wünschen und Anliegen ernst genommen und Selbst- sowie Mitbestimmung als zentrale Aspekte in der sozialpädagogischen Arbeit verstanden. Die Ressourcen der Kinder und Jugendlichen werden eruiert und erschlossen und eine höhere Selbständigkeit wird angestrebt.
Kontakt für Rückfragen
Denise Widmerhttp://www.chinderhuus-elisabeth.chPaketversand
Chinderhuus Elisabeth
Offene Wünsche von Chinderhuus Elisabeth
keine Wünsche gefunden