
Im Werkheim Uster leben und arbeiten über 280 Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Einige wohnen in Gruppen, andere alleine oder zu zweit. Manche sind an Kunst oder Gartenarbeit interessiert, weitere in der Gastronomie oder in der Produktion tätig. Fest steht: Es gibt nicht nur den einen Weg, sondern beinahe so viele Möglichkeiten wie Menschen selbst. Wir tun alles dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Mitarbeitenden und Auszubildenden Verantwortung für das eigene Leben übernehmen können. Sie sollen im Rahmen ihrer Möglichkeiten mitreden, teilhaben und selber entscheiden – und nicht nur im Werkheim, sondern auch in der Gesellschaft ihren Platz finden. Wir unterstützen Menschen mit Beeinträchtigung, ein selbstbestimmtes und sinnerfülltes Leben zu führen. Dabei erhalten sie genauso viel Unterstützung von uns, wie sie brauchen.
Kontakt für Rückfragen
Priska Sonderegger 058 861 04 31 priska.sonderegger@werkheim-uster.chhttp://www.werkheim-uster.chPaketversand
Werkheim Uster
Friedhofstrasse 3a
8610 Uster
persönliche Abgabe
COVID-19 Maßnahmen
Direkte Übergabe an den beschenkten Klienten nur nach Absprache mit der Ansprechsperson Priska Sonderegger. Diese nimmt mit der Wohngruppe des beschenkten Klienten Kontakt auf und vermittelt dann
Abgabezeiten
Abgabe am Empfang von Montag bis Donnerstag von 8-12 und 13-17 Freitag 8-12 Uhr und 13-16 UhrAbgabeort
Werkheim Uster
Friedhofstrasse 3a
8610 Uster
Offene Wünsche von Werkheim Uster
keine Wünsche gefunden